
FrühstückMachtGlücklich
Im Februar 2016 startete unser Projekt FrühstückMachtGlücklich an der Gemeinschaftsgrundschule Hauptstraße in Köln-Porz mit dem Ziel, Kindern in sozial schwächeren Veedeln gesunde Ernährung näher zu bringen. Außerdem haben wir der Schule bislang Frühstücksbrettchen, ein großes Brotmesser und Gemüsemesser zur Verfügung gestellt (getreu den TeilenMachtGlücklich-Prinzipien natürlich Ökomesser ;-))
Die Klasse in Porz ist eine Willkommensklasse, das heißt, Kinder aus Flüchtlingsfamilien verschiedenster Nationen lernen gemeinsam. Dabei ist gesunde Ernährung ein wichtiger Bestandteil des Lernprozesses, auch im Bezug auf deren kulturelle Bedeutung.
Ende Oktober 2016 haben wir erfolgreich eine zweite Frühstücksklasse in der Gemeinschaftsgrundschule Ernstbergstraße in Köln-Blumenberg ins Leben gerufen.
Und: seit Januar 2017 unterstützen wir eine neue Willkommensklasse im Montessori Gymnasium in Köln-Bickendorf.
Unsere Partner sind die Biolandgärtnerei Hüsgen und Apfelbacher, die wöchentlich eine gesunde und vegetarische Frühstückskiste an die Schulen liefern.
Das Projekt wurde von allen Klassen sehr gut angenommen und wir hoffen, durch zusätzliche Spenden noch mehr Klassen unterstützen zu können.
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Liebe Grüße,
Vanessa


Details

Projektbeginn: Februar 2016
Projektstatus: Laufend

Warum fördern wir dieses Projekt?
Weil wir Kinder aus Flüchtlings-Familien so in Deutschland herzlich Willkommen heißen können!
Und: weil jedes Kind ein Recht auf gesunde, nahrhafte Ernährung hat!
Was kostet das alles?
Pro Woche:
- Kiste/Woche: ca. 50€
- Kiste/Monat: ca. 200€
- Kiste/Jahr: ca 2400€
2016 beliefen sich die Gesamtausgaben für dieses wunderbare Projekt auf 2145,63€
Was gibt es dann zu essen?
Pro Woche:
- eine große Obstkiste (saisonal wechselnd! Zuletzt Äpfel, Orangen, Bananen, Clementinen, Kiwi, Ananas)
+
- Regionales Gemüse (Tomaten, Gurken, Paprika, Möhren)
- Vollkorn-Brote
- Butter
- Käse
Alles Bio!

News aus dem Projekt
Sponsoren
Vekoop: Kostenlose Frühstücksbrettchen!

Was kannst Du tun?
Spenden